
Willkommen beim
Verein für Gartenbau und Landschaftspflege
Töging e. V.

Nicht im Bild, gehört aber auch zu uns: Ernestine Wiedel (Beisitzerin und langjähriges verdientes Mitglied)
August 2022
- Der August hat wie der Juli 31 Tage. Angeblich wegen der Eitelkeit des Namensgebers. Kaiser Augustus wollte auch 31 Tage haben.
- Der August hieß früher Erntemond.
- Der August ist bei uns auf der Nordhalbkugel noch ein Sommermonat
- Der August hat einen allgemeinen Feiertag am 15. 8. : Maria Himmelfahrt und einen lokalen Feiertag am 8.8.: Das Friedensfest in Augsburg. Beide Feiertage fallen heuer auf einen Montag.
- Der August ist für seinen Reichtum an Sternschnuppen bekannt. Besonders viele erwartet man in den Nächten am 12. und 13. August, wenn der Perseiden-Strom seinen Höhepunkt erreicht.
- Das Töginger Volksfest ist heuer vom 4.-9. August. Der Gartenbauverein wird Mo 8.8., am Tag der Vereine, ab 18:30h vertreten sein
Gartenarbeiten im August :
Bei Tomaten die oberste Blütentraube entfernen. So wird das Ausreifen der der vorhandenen gefördert.
Herbstkulturen pflanzen. Z.B. Radicchio, Endivien, Chinakohl. Auch noch Salat, Kohlrabi und Blumenkohl
Vogelschutz bei Weinreben
Spalierobst pinzieren. D.h. Triebspitzen entfernen um die Seitentriebe zu fördern.
Bei Hitze genug gießen
Sträucher von Wildwuchs befreien
Neutriebe beim Wein zurückschneiden
Jetzt ist auch die Zeit für den Sommerschnitt. Insbesondere Süßkirschen schneidet man nach der Ernte, noch im Sommer.
Im August belohnt uns der Vielfaltsgarten mit einer Fülle an Blüten und Früchten. Tomaten haben jetzt Hochsaison. Wer samenfeste Sorten angebaut hat, kann jetzt gleich wieder Saatgut für das nächste Jahr gewinnen. So bleiben die Lieblingssorten erhalten.
Auch von vielen Sommerblumen und Wildstauden kann man jetzt Samen ernten, trocknen und lagern.
(Aus dem praktischen Gartenkalender 2022 und von unserem Baumwart Günter Edelmüller)
Bauernregeln des Monats:
Je mehr der heilige Doninikus (4. August) schürt, desto ärger man im Winter friert.
Um Maria Himmelfahrt (15.8.), das wisse, gibt’s die ersten Nüsse!
Um die Zeit von Augustin (28.8.) gehn die warmen Tage hin.
Wenn die Schwalben jetzt schon ziehn, sie vor der nahen Kälte flieh’n.